• EU Forschungsstudie zur Missbrauchsgefahr für Kinder im Internet
• EU Studie „Spirto“ zu den Risiken von Sexting
• Öffentlich zugängliche Ergebnisse, um Kinder besser vor sexueller Ausbeutung zu schützen
Wir leisten erfolgreich Aufklärungsarbeit und machen auf verschiedenen Kanälen auf Kindesmissbrauch aufmerksam:
• In Fernsehsendungen, z. B. bei Markus Lanz und Maybrit Illner
• Interviews für große Zeitungen, z. B. FAZ, BILD und taz
• Globale und preisgekrönte Aufklärungskampagnen, Video- und Anzeigenkampagnen
Wir sind zum Thema sexueller Missbrauch beratend für eine Vielzahl von Gremien tätig und treten dort für die Rechte von Kindern und Opfern ein:
• Mitglied mehrerer Arbeitsgruppen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
• Mitglied im Beirat des Unabhängigen Beauftragten zu Fragen sexuellen Kindesmissbrauchs und dort Sprecherin der „Konzeptgruppe Internet“
• Assoziiertes Mitglied der European NGO Alliance for Child Safety Online